auswandern

auswandern
'ausvandərn
v
emigrar, migrar, transmigrar
aus| wandern
intransitives Verb sein
emigrar [aus de] [nach a]
(Perfekt ist ausgewandert) intransitives Verb
emigrar

Deutsch-Spanisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Mira otros diccionarios:

  • auswandern — V. (Mittelstufe) seine Heimat verlassen und sich in einem fremden Land ansiedeln Synonym: emigrieren Beispiel: Viele Polen sind nach England ausgewandert. Kollokation: aus einem Land auswandern …   Extremes Deutsch

  • Auswandern — Auswandern, seemännisch, vom Leuchtturm, wenn er für das vorbeifahrende Schiff schnell seine Peilung (Richtungslinie) ändert …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Auswandern — Auswandern, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte seyn. 1) Aus einem Orte wandern. Ein Handwerksbursch wandert aus, wenn er auf die Wanderschaft gehet. Er wandert von einem Orte aus, wenn er denselben verläßt, aus demselben wandert. Besonders von… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • auswandern — ↑emigrieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • auswandern — [Wichtig (Rating 3200 5600)] Auch: • emigrieren Bsp.: • Sein Großvater, Wilhelm, emigrierte nach dem 1. Weltkrieg nach Australien …   Deutsch Wörterbuch

  • Auswandern — Deutsche Emigranten gehen an Bord eines in die USA fahrenden Dampfers (um 1850) Ös …   Deutsch Wikipedia

  • auswandern — außer Landes gehen, aussiedeln, ausziehen, das Land/seine Heimat verlassen, davongehen, emigrieren, fortgehen, ins Ausland/ins Exil gehen, weggehen; (bildungsspr.): exilieren; (Politik, Rechtsspr.): expatriieren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • auswandern — emigrieren * * * aus|wan|dern [ au̮svandɐn], wanderte aus, ausgewandert <itr.; ist: seine Heimat verlassen, um in einem anderen Land eine neue Heimat zu finden /Ggs. einwandern/: im 18. Jahrhundert wanderten viele arme Menschen aus Deutschland …   Universal-Lexikon

  • auswandern — aus·wan·dern (ist) [Vi] sein Heimatland verlassen, um in einem anderen Land zu leben ≈ emigrieren ↔ einwandern || hierzu Aus·wan·de·rung die; meist Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • auswandern — aus|wan|dern …   Die deutsche Rechtschreibung

  • auswandern —  utwaundre …   Hochdeutsch - Plautdietsch Wörterbuch

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”